• Spiegelberg, W., Demotische Denkmäler I (Catalogue Général des Antiquités Égyptiennes du Musée du Caire; Strassburg, 1904), 48-49 und Taf. XII.
• Mark Smith 'Dating Anthropoid Mummy Cases from Akhmim: The Evidence of the Demotic Inscriptions' in: Bierbrier (ed.) Portraits and Masks. Burial Customs in Roman Egypt, 66-71 und pl. 31-34; hier: 69 und pl. 33.
(1) ḏd-md.t wsỉr n ḥtr pꜣ h̭m sꜣ n pꜣ-ḏi̯-mn pꜣ h̭m pꜣ sẖꜣ msi̯ n ta-tꜣ-rpy(.t) ꜥnḫ pꜣy⸗f by r nḥḥ ḏ.t (2) ḏd-md.t ḥw.t-ḥr n ta-tꜣ-rpy(.t) sꜣ.t n ḥtr pꜣ h̭m pꜣ sẖꜣ msi̯ n tꜣ-rn(n.t) ꜥnḫ pꜣy⸗s by r nḥḥ ḏ.t
(1) Rezitation von Osiris Hatres dem Jüngeren, Sohn des Peteminis des Jüngeren, des Schreibers, den Tatriphis geboren hat. Möge sein Ba leben für immer und ewig. (2) Rezitation von Hathor Tatriphis, Tochter des Hatres des Jüngeren, des Schreibers, die Thermouthis geboren hat. Möge ihr Ba leben für immer und ewig.